
Anweisung für Zusammenbau
Beim Zusammenbau der Boxen muss man zwei Regeln einhalten. So werden Schwierigkeiten oder schlechte Erfahrungen vermieden.
Für die Benützer, die noch keine Erfahrungen haben, empfehlen wir vor dem Beginn der Arbeit ein Schema auf einem karierten Papier zu skizieren. Das ist besonders hilfreich, wo Boxen mit verschiedenen Modulen kombiniert werden.
1) Die richtige Drehung
An jeder Box befinden sich vier verschiedene Ecken. Nur eine der vier Ecken ist Pfeilformig ausgeprägt und heißt Positionierecke.
Jeden Teil des Systems positionieren sie vor der Verbindung in gleiche Richtung folgende Massen aus. Die Positionierecke soll in die untere linke Ecke, bzw. näherste zum Bediener linke Ecke der Kombination ausgerichtet werden (siehe Bild numer 2).
2) Die richtige Reihenfolge
Bei der Bildung einer Kombination stellen sie verschiedene Boxen immer zuerst in Querrichtung von links nach rechts zusammen (Richtung 1). Wenn die Reihe die geforderte Breite aufweist, können sie weitere Teile in die Längsrichtung von vorne nach hinten (bzw. von unten nach oben, Richtung 2) hinzufügen.
Die Einhaltung der richtigen Reihenfolge bedeutet, daß sie in der linken näher zum Bediener liegenden Ecke der Kombination (bzw. linken unteren Ecke) beginnen und sie in der rechten weiter vom Bediener liegenden Ecke der Kombination (bzw. rechten oberen Ecke) enden.
Beilagen
- anweisung-fuer-boxen-de.pdf (581 kB) - Anweisung für den Zussammenbau der Boxen zum Drücken